P3d V4.4 |
|
Hallo zusammen,
bereits morgen wird Lockheed Martin die neuste Weiterentwicklung des P3D veröffentlichen.
Eine neue Beleuchtungstechnik, während der Nutzung des Simulators zuschaltbare Addons, verbesserte Wasserdarstellung und eine verbesserte Reichweite des Autogen werden unter anderem angekündigt.
Wir sind also gespannt.
__________________ Herzlichen Gruß
Hans-Joachim
|
|
27.11.2018 13:27 |
|
|
|
Und mal wieder 12GB Daten ziehen.
Mal ganz abgesehen von der Zeit vorm Bildschirm um das ganze ohne Verluste installiert zu bekommen.
LG Daniel
|
|
27.11.2018 18:46 |
|
|
|
und dann wieder alle Add-Ons austauschen, weil die nicht kompatibel sind
__________________

|
|
28.11.2018 14:21 |
|
|
|
Christian, da kann ich dich beruhigen, wer nur den Client updatet benötigt dafür, 5 Minuten
Flight1 GTN/GNS benötigt wahrscheinlich auch ein Update aber sonst z.Zt. nichts.
LG Daniel
|
|
28.11.2018 21:20 |
|
|
|
Moin Daniel.
Bei 12 GB Daten hätte ich jetzt auch mit einer Neuinstallation gerechnet.
Da frage ich mich nun, warum LM den Client nicht als Download anbietet.
Oder ist der Client 12 GB groß ? Dann ist mein Gedankengang hinfällig.
Aber meißt ist doch auch die FTX ObjectFlow.dll nicht mehr kompatibel.
Ich könnte mir vorstellen, das Addon Hersteller jetzt wieder Updates nachliefern müssen.
Also Flusi erstmal mit den Addons unbrauchbar ?
Oder liege ich hier falsch ?
Ich glaube, das dürfte auch andere Mitleser interessieren. Es wäre schön wenn du uns das erklären könntest.
Danke schonmal dafür.
__________________ mfG
Frank
Hier findet Ihr meinen Videokanal.
Und hier meinen Livestreamkanal.
|
|
29.11.2018 11:02 |
|
|
|
Servus Frank,
zunächst: der Download ist online.
Wenn du auf der Downloadseite auf das Plus-Zeichen klickst, kannst du die einzelnen Teile heunter laden.

__________________ Viele Grüße
Robert
|
|
29.11.2018 12:50 |
|
|
|
Den P3dv4.4 habe ich, wie alle Versionen, vollständig herunter geladen. Dann hat man nämlich alle Dateien auf der Platte. Nach entzippen des Downloads sieht das ganze so aus.

Hat doch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem was Robert schon eingestellt hat.
Damit man weis was man haben möchte hier der Link zu den Veränderungen
P3D Veränderungen
Wer nur die Neuigkeiten benötigt welche nur den Simulator updaten, installiert auch nur den "Client.msi". Dazu den alten deinstallieren und dann den Neuen installieren. OK die Shader welche (siehe Bild) zu finden sind sollten vorher gelöscht werden.

Nach Fertigstellung der Installation und ausführen des P3D ist alles vorhanden was auch vorher da war. Leider gibt es doch ein paar Einschränkungen. Wer die "Flight1 GPS" Zusatzsoftware nutzt wird auf ein Update warten müssen. ORBX/FSUIPC/PMDG funktionieren alle und für AktivSky P3Dv4 gibt es schon ein Update. Habe irgendwo eine Liste gesehen was nicht so recht funktioniert, finde nur gerade die Seite nicht, da ich davon aber nichts nutze ist es mir auch egal.
Wer die Neuigkeiten an AI-Verkehr und die Simulator eigenen Flugzeuge haben möchte muß den "Content.msi" installieren. Vorgehensweise ähnlich client. Nur danach heißt es auch alle anderen Flugzeuge neu installieren (es gibt aber Möglichkeiten sich dies zu vereinfachen, führt nur hier zu weit).
Wer die Änderungen an der Scenery haben will installiert die "Scenery.msi" vorgehensweise schon beschrieben, nur die AddOn Scenerv, je nach dem wie diese implementiert ist (dierekt Simulator, via xml, etc.) mus neu installiert oder wieder aktiviert werden. Da ich aber ORBX installiert habe benötige ich dies nicht.
Für das was ich haben möchte ca. 15 Minuten Arbeit und die Neue Version ist auf dem Rechner. Hier zu schreiben hat länger gedauert.
LG Daniel
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Daniel LDK: 29.11.2018 21:12.
|
|
29.11.2018 21:09 |
|
|
|
Hallo Robert und Daniel.
Vielen Dank für diese ausführlichen Informationen.
Dann ist das ja ein geringer Aufwand.
Habt noch viel Spaß beim Fliegen.
__________________ mfG
Frank
Hier findet Ihr meinen Videokanal.
Und hier meinen Livestreamkanal.
|
|
29.11.2018 23:14 |
|
|
|
Servus
Muss mich dem Dank von Frank anschließen.
Habe nur den Clienten geuppt und alles was ich momentan drauf habe funktioniert.
Airbus X pro von Aerosoft funktioniert einwandfrei.
__________________ sg aus LOWInnsbruck
Martin
|
|
30.11.2018 11:41 |
|
|
|
Hallo
FS Global Real Weather funktioniert mit V 4.4 nicht mehr. Mal sehen wie lange ein
Update auf sich warten läßt.
__________________ sg aus LOWInnsbruck
Martin
|
|
02.12.2018 19:41 |
|
|
|