POI Ratzeburger Dom für ORBX GEN |
|
POI Ratzeburger Dom für ORBX GEN |
 |
Wie ich einem einzelnen Member im ORBX-Forum versprochen hatte, habe ich mich ein Wenig um den POI Ratzeburger Dom gekümmert.
Es war nicht ganz leicht, die Dominsel ohne gute Fotos irgendwie so hinzubekommen, dass sie auch einen gewissen Wiedererkennungswert bekam. Ich denke aber, für die Kürze der Zeit ist es so wie es nun ist ganz OK.
Das Addon ist nun soweit (für den P3D) fertig. Ich muss allerdings noch die Handbücher (deutsch/englisch) schreiben und dann müssen sich die Beta-Tester der Sache noch einmal annehmen. Vor allem für den FSX, da ich den nicht mehr habe.
Hier nun schon mal ein paar Bilder vorab.

Da der Dom Nachts angeleuchtet wird (was ich aber leider erst gesehen habe, als ich ihn schon fertig hatte) habe ich die Nachttexture etwas heller gestaltet. Eigentlich hätte ich die Lichtkegel der Scheinwerfer auf die Mauern bauen sollen, aber dazu war es dann schon zu spät, sonst hätte ich mit der Texturierung noch einmal von vorne anfangen müssen. Dazu fehlt mir aber leider die Zeit, da ich die Alster-Szenerie ja uch fertig bekommen möchte.

Ich habe mich auch etwas in der Umgebung des Doms umgesehen und dabei viel mir das Ratzeburger Herrenhaus auf, von dem ich im Netz auch entsprechende Fotos gefunden habe. Daher habe ich es dann auch gleich mit in die Szenerie eingebaut.


Wie gesagt, es gibt im Netz zwar viele Fotos vom Dom, aber leider alle aus der gleichen Perspektive. Brauchbare Fotos von der Umgebung habe ich gar nicht gefunden. Daher habe ich in Ermangelung entsprechender Bildvorlagen ein paar typisch norddeutsche Reetdachhäuser in die Umgebung des Doms gesetz und sie in etwa so angeordnet, wie ich es aus GE entnehmen konnte.
Zum Schluss noch mal ein Überblick über die Dominsel wie sie nun bei mir im Flusi aussieht. Auch die beiden fehlenden Marinas habe ich noch hinzugefügt.

Wenn noch jemand Verbesserungsvorschläge haben sollte, wäre nun der richtige Zeitpunkt dafür.
Wenn alles glatt geht, könnte ich in der nächsten oder übernächsten Woche den Upload fertig machen.
__________________ Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
Manfred

|
|
18.11.2016 18:11 |
|
|
|
Hallo Manfred sieht doch schon gut aus.
Es ist auf jeden Fall besser als einiges wofür man schon Geld bezahlt hat.
LG Daniel
|
|
18.11.2016 19:59 |
|
|
|
Hallo Daniel, danke dafür AAAABER:
Sie Sache mit dem Untergrund gefällt mir noch nicht und es gibt auch noch ein paar Probleme mit sehr großen Bodenunebenheiten.
Ich werde mich daher noch mal mit Sascha Normann kurzschließen um das gemeinsam mit ihm zu verbessern. Evtl. werde ich den POI dann auch nicht selber veröffentlichen, sondern ihn ggfls. in den ersten GEN-Patch mit einfließen lassen.
__________________ Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
Manfred

|
|
19.11.2016 10:06 |
|
|
|
Das ist ja super, Manfred.
Fehlt nur noch Eiscafe Pelz direkt am See, was im Sommer ein grosser Motorradtreff ist und ich mit meinem amerikanischen Eisenhaufen auch gern hinfahre
Gruss Pete
|
|
19.11.2016 10:18 |
|
|
|
So, nachdem ich eine Reklamation wegen des fehlenden Untergrundbilds erhalten hatte, habe ich das mal überprüft. Allerdings ist es unmöglich ein Untergrundbild für den ganzen Inselteil um den Dom zu erstellen. Auf dem Luftbild stehen hunderte von Bäumen mit Sommerbelaubung und ihren großen Schatten. Die müssten alle wegretouchiert werden, was allein schon ein paar Wochen dauern würde und für einen POI dann doch etwas zuviel Aufwand wäre (anders wäre es, wenn man eine komplette Szenerie von Ratzeburg erstellen würde).
Ich habe allerdings ein Luftbild des Friedhofs vor dem Dom und für den Innenhof des Herrenhauses hinzugefügt, sowie noch einige Gebäude dort hingesetzt, wo auch nach GE welche stehen. Damit werde ich die Beta-Version nun an meine Tester verschicken.
So sieht es nun aus:
__________________ Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
Manfred

|
|
25.11.2016 07:35 |
|
|
|
Hallo Manfred
das sieht doch richtig gut aus und gefällt.
__________________ Herzlichen Gruß
Hans-Joachim
|
|
25.11.2016 10:15 |
|
|
|
Servus Manfred,
für einen "nur POI" hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben, vielen Dank dafür.
__________________ Viele Grüße
Robert
|
|
25.11.2016 10:22 |
|
|
|

So, nun ist es soweit!
Noch rechtzeitig vor Weihnachten (wie versprochen) ist die Szenerie der Ratzeburger Dominsel fertig und getestet geworden, so dass ich nun den Release freischalten konnte.
Die Szenerie funktioniert sowohl in P3D V3.4.X als auch im FSX.
Der Download steht ab sofort auf der SimDocks-Webseite zur Verfügung.
Eigentlich sollte es ja nur ein POI werden aber nur den in GEN fehlenden Ratzeburger Dom auf die Insel zu bauen sah nicht gut aus. So kommt es dann meistens doch anders als man denkt.
Aus dem "schnellen Dom" wurde dann doch eine mehr oder weniger komplette Szenerie, die die ganze nördliche Hälfte der Dominsel einschließt. Da fehlte noch einiges an "Drumherum" um der Insel einen Wiedererkennungswert zu geben. So habe ich noch einige typisch norddeutsche Häuser mit Reetdächern und ein bis zwei Villen hinzugebaut, sowie den Yachthafen und die Segelschule des CVJM.
Ja und eine SimDocks-Szenerie ohne Schiffsverkehr ist natürlich auch undenkbar, deshalb habe ich den See dann auch noch mit 8 Ausflugsschiffen und den entsprechenden Routen belebt.
Ich hoffe, Ihr habt Spaß damit
__________________ Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
Manfred

|
|
02.12.2016 19:39 |
|
|
|