|
Familyair schließt sein Forum!
Ist das eine News bei uns wert?
Ja natürlich!
Unsere Gründungsmitglieder waren alle einmal Himmelhunde bei Familyair
und seine Herkunft vergisst man nicht.
In den vergangen Monaten konnte man mehr und mehr die Passivität der Mitglieder dieses Forums sehen.
Immer häufiger gab es keine neuen Beiträge von Mitgliedern und gemeinsame Flüge wurden auch nicht mehr unternommen.
Wenn ich da an früher denke.....
In Scharen waren wir unterwegs, haben eigene Szenerien für unsere Events gebaut und manchmal bis tief in die Nacht geflogen und geplaudert.
Das alles ist jetzt vorbei!
Bei anderen Forenbetreibern ist das gleiche zu beobachten und auch dort findet eigentlich nichts mehr statt. Eigentlich sind sie bedeutungslos geworden.
Und wie ist das bei uns?
Nicht viel anders möchte ich meinen.
Sicherlich haben wir gut 500 Mitglieder:
ca. 200 habe ich im Rahmen der Datenbereinigung innerhalb des letzten Jahres gelöscht.
Ist das jemand aufgefallen?
Zwischen 30 und 50 Gäste sind ständig in unserem Forum unterwegs.
Was suchen die eigentlich? Warum registrieren sich die Leute nicht und reden mit uns.
20 000 Klicks innerhalb eines Tages summieren sich zu über 30 Millionen seit wir FS-Piloten online sind.
Und doch sieht es am Ende nicht viel anders aus als bei allen anderen deutschsprachigen Foren!
Nichts mehr los!!!
Keiner schreibt mehr was (gibts denn nichts mehr Neues?)
Keiner organisiert und unternimmt mit der Gruppe und für die Gruppe Ausflüge
Niemand engagiert sich um unserem Forum Dynamik zu verleihen und es zu beleben.
Jeder will nur noch unterhalten werden nach dem Motto:
Ich mache ja gerne mit aber selbst etwas anpacken...Nein danke!
Wenn wir so weiter machen liebe Freunde sind auch wir sehr bald am Ende der Fahnenstange angekommen
und können unseren Laden schließen.
Abschließend daher mein dringender Aufruf an alle Mitglieder oder solche die es noch werden wollen:
Ergreift Initiative, macht was, kommt aus den Puschen und helft dieses Forum über Wasser zu halten, sonst gehen auch bei uns ganz bald die Lichter aus.
In diesem Sinne
Frohe Ostern!
__________________ Herzlichen Gruß
Hans-Joachim
|
|
31.03.2018 18:43 |
|
|
|
ein alter Neuer kommt wieder... |
 |
Ich kann es zwar nicht beurteilen weil ich zu lange ohne Flusi-Rechner war und zwei Jahre nicht geflogen bin. Aber wenn Hans-Joachim Recht hat dann sollte man etwas dagegen tun. Ich will ab nächster Woche - der i 7 mit guter Graka und 500 SSD ist im Anflug - mich wieder reinfummeln in die Fliegerei. Allerdings werden meine Beiträge dann eher kleine Hilferufe sein, da vieles in Vergessenheit geraten ist.
Aber auf jeden Fall bin ich wieder regelmäßig "on" und fände es schade wenn das von Hans-Joachim beschriebene Szenario eintritt.
Grüße an alle von
Rüdiger
Der Hamburger im Schwarzwald
__________________ all Tied goden Wind und jimmer ne Handbreit Water unnerm Kiel...so secht de Seemann
|
|
01.04.2018 16:55 |
|
|
|
Hallo HJ,
Du hast ja so Recht mit Deiner Aussage. Mitnehmen was geht, aber selber nichts einbringen..
Das sieht man auch am Fliegen. Wo sind die 500 Mitglieder??
Es sind höchsten 15 Mitglieder unterwegs, abends oder nachmittag. Und der Rest??
Bei den Ausfliügen haben nur die Interresse, die sonst auch fliegen. Und der Rest??
Wann wird sehen wohin das führt. Ich finde es schade, wenn so eine Gemeinschaft zusammenbricht und dann geschlossen werden muss wegen Desinteresse. Wo kann man dann och Online fliegen mit anderen zusammen??
Gruß an alle
Rupert
|
|
02.04.2018 20:43 |
|
|
|
Hallo Hans-Joachim,
du hast vollkommen Recht mit deiner Ansprache. Es wäre wirklich schade wenn auch hier die Tore geschlossen werden müßten...
Ich selbst bin ja nun auch nur sporadisch hier gewesen aber das hatte auch einige private und gesundheitliche nicht erfreuliche Gründe.
Ausserdem bin ich im Begriff vom FSX auf dem p3D umzustellen und da ist einiges an Arbeit auf meiner Homepage angefallen.
Zur Zeit werkel ich da wieder rum und bin mir nicht ganz sicher ob ich diese Seite vielleicht schließen sollte. Wie hier ist es bei mir auch nicht viel anderes. Wenn neue Paints da sind dann werden sie auch abgeholt aber ein Danke gibt es so gut wie nie. Mit einer Ausnahme, ich painte für eine VA die wirklich super organisiert ist. Die Jungs habe ich auch schon persönlich auf der Aerosoft-Messe getroffen, war sehr professionell... Ich überlege, nachdem ich deinen "Alarmruf" gelesen habe eventuell hier auf der Seite Bilder meiner Paints hochzuladen. Vielleicht hat dieser Bereich dann hier mehr Zulauf. Bin mir aber nicht sicher ob das O.K. wäre. Da ich mir gerade einen neuen Rechner Zusammenkaufe und schraube werden noch ein paar Tage vergehen aber dann bin ich auch wieder hier an Bord.
Also bis in Kürze...
__________________ Carpe Diem
André
|
|
02.04.2018 21:15 |
|
|
|
Hallo HaJo,
gebe zu habe mich etwas rar gemacht in letzter Zeit, das liegt aber nicht am Forum oder den Mitfliegern Online, sondern an der privaten Situation. Es gibt mich noch und es wird mich auch weiterhin geben. Der Trend, das die Aktiven in Foren weniger werden ist nicht nur auf der FS-Schiene zu beobachten. Das was ich beurteilen kann ist: Überall gibt es einen "Harten Kern" die sehr regelmäßig etwas machen. In der Regel so um die 10-20 Personen. Die Anforderungen, gerade auf der FS-Schiene, sind Hardware mäßig leider sehr hoch und somit nicht für Jedermann erreichbar. Der Kostenfaktor für Addon´s, sofern man in einem guten Flugzeug und/oder Scenery fliegen möchte, ist auch nicht unerheblich. Und beim "Jungvolk" wird sich lieber über WhatsApp, Facebook, Twittter oder ähnliches schriftlich unterhalten (und bei manchen zweifle ich an den Deutschfähigkeiten) . Das Gespräch von Mann zu Mann findet irgenwie immer weniger statt. (Frau natürlich auch)
Aber was tun? Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht.
Die Vorbilder sind rar geworden. Muß mich wohl an die "eigene Nase" fassen
.
Auch wenn der Opportunismus zugenommen hat. (vom Staate nimm)
Aber aufgeben gilt nicht!
LG Daniel
|
|
02.04.2018 21:37 |
|
|
|
Moin zusammen,
der post von Hans-Joachim hat mich doch ein wenig nachdenklich gestimmt. Stimmt, ich war anfangs ziemlich begeistert hier und habe auch die ein oder andere interessante Flugstunde mitgenommen oder bin die ein oder andere Runde VFR mitgeflogen. Ich erinnere mich gerne an die Lesson mit der Tigermooth. Stimmt auch, dass ich in den letzten Monaten/Jahren hier kaum aktiv unterwegs war, obwohl ich fast täglich ins Forum schaue. Was sind die Ursachen, habe ich mich gefragt und will sie überhaupt jemand wissen?
Also, mein fliegerisches Hauptaugenmerk liegt z.Zt. sicher beim Fliegen auf VATSIM. Hier hat man meist gut ausgebildete Fluglotsen, mit denen das IFR Fliegen einfach viel mehr Spaß macht, als ohne Lotsen. Beim VFR-Fliegen ist es ähnlich, wenn auch nicht so gravierend. Die multiplayer Tools wie vpilot etc. funktionieren auch ganz ok.
Trotzdem habe ich in den letzten Monaten festgestellt, dass online Fliegen mit Gleichgesinnten auch ohne ATC Spaß bringen kann. So bin ich mit ein paar wenigen Kollegen auf VATSIM lange Zeit jede Woche einen Abend in Alaska unterwegs gewesen. Es war die Alaska Snowdog Tour. Zuerst mit Wasserflugzeugen in Alaska. Da waren es noch mehrere Piloten, später über Land mit der DC3 waren es meist nur noch drei oder vier. Hier sind wir bis nach Russland rein. Aber es hat riesigen Spaß gemacht, auch wenn wir fast nie ATC hatten.
Ich könnte mir auch vorstellen, hier wieder mehr mit Gleichgesinnten zu fliegen, wenn es passende Events an Abenden zu passenden Uhrzeiten geben würde. Nachmittags ist für Berufstätige illusorisch und abends, so hat es die Erfahrung bei VATSIM gezeigt meist ab 19:30/20.00 Uhr am Besten. Ich wäre evtl. auch bereit, mich da bei Planungen je nach Umfang mit einzubringen.
Schade ist halt hier, dass man meist von einer spannenden Tour liest, die gerade jemand geflogen hat, wie z.B. die Whiskey-Tour. Da denkt man, da wäre man gerne mitgeflogen. Ich kann aber auch verstehen, dass man so was lieber spontan macht, statt zu planen und zu organisieren, zumal man dann zeitlich flexibler ist. Evtl. kann man ja mal überlegen, ob man gerne mal wieder durch Deutschland/AU/CH fliegen will, oder mal in Nord-Amerika oder in Norwegen als Buschpilot. Szenerien und passendes Fluggerät gibt es ja mittlerweile genug.
Was mich hier allerdings am meisten stört ist eigentlich die Plattform von fscloud fürs multiplayer-Fliegen. Die hatte ich schon zu Zeiten vom FSX auf der Platte und jetzt auch wieder beim P3D. Ich werde damit aber einfach nicht warm. Als moving map nutze ich lieber littlenavmap oder PlanG fürs VFR. Beim Dickblech bin ich vom FSC zu aviasoft EFB gekommen. Bei anderen Communities arbeitet man z.Zt. massiv mit JoinFS um multiplayer unterwegs zu sein. Kennt jemand dieses tool. Sieht sehr vielversprechend aus.
Mein Fazit wäre also. Ich tue mich mit fscloud schwer und dies verhindert, dass ich hier im multiplayer Modus fliegen möchte. Evtl. lasse ich mich aber eines Besseren belehren.
Grüße
Volker
|
|
03.04.2018 10:12 |
|
|
|
Hallo zusammen,
Ich fliege hier ja noch nicht so lange mit, erst seit 2014. wenn ich aber überlege, wieviele Mitflieger ich hier so gesehen, entweder bei Gemeinschaftsflügen oder Weihnachtsevent, Uwes Schulungen oder Geburtstagsflüge, mehr als 20 Piloten gleichzeitig habe ich eigentlich nicht gesehen.
Der eine oder andere konnte vieleicht die Flüge nicht mitmachen, gut, rechne ich noch mal 10, ok auch zwanzig Piloten dazu. Macht insgesamt 40 verschiedene Flieger. Vieleicht auch 50. Dazu noch ein paar Eintagsfliegen, die schnell wieder verschwunden sind. Mehr nicht.
Na und?
ImForum sind zehnmal soviel angemeldet? Schön dass soviele Intresse zeigen. Holen sich hoffentlich viele Tricks und Tips, lachen über Screenshots und verfolgen die Flugberichte. Wenn ich sehe, wieviele Forumseinträge ich selbst geschrieben habe, frage ich mich, ob nicht manch anderes Mitgied sich fragt "och nö, der schon wieder"....
Die beteiligung im Forum hat eine Flaute? Kommt vor. Zeit ist ein rares Gut. Familie, Freunde, Katzen, Arbeit, Sport, alles verlangt seinen Tribut. Viele sind in dem alter angekommen, wo die Gesundheit auch nicht mehr so will, wie sie soll. Und manchmal hat man "keinen Bock". Oder den Landwirtschaftssimulator.
Die Whisky-tour hätte ich als Event einstellen können? Ja, hätte ich. Nur ist meine eigene Zeit so verplant, dass ich gar nicht weiss, wann die nächste Etappe startet. Bei der Mittelmeertour mit der Cat oder der zweiten Friday night ice flight, von Kanada mit der Twotter nach Rotera, Antarktis, hatte ich irgendwann auch keine Zeit mehr und bin die Strecken dann offline mitten in der Nacht und ohne Forumseinträge geflogen.
Bei Vatsim und Ivao ist mehr los. Da fliegt man "as real as it get". Bei uns wie man Lust hat, ohne in Anarchie zu verfallen. Warum über die Brücke, wenn unten genug Platz ist. Mit der Bronco unterhalb der Baumwipfel. In der Antarktis den Pinguinen beim Futtern zu gucken. Echte ATC würden nen Herzinfarkt kriegen. Mit ATC sind wir doch auch schon geflogen...herrliches Chaos manchmal.
Die Dickblecher sind unterwegs nach Malle, ich aber habe Lust mit der J3 über Amrum zu kreisen? Dann schnacken wir dabei über den TS. Ich will doch mit nach Malle, die PMDG zickt aber? Nehm ich die Avro Vulcan um mitzuhalten. Alles kein Problem. Im Forum hat jemand eine coole Tour gepostet, ich hatte da aber keine Zeit? Fliege ich die Tour eben irgendwann mal nach. ausser "Baller-Peng" (Anmerkung der Redaktion: Kampf-/Kriegssimulation) ist hier alles möglich, aber kein Zwang.
Denn das ist es doch was dieses Forum so besonders macht, eine kleine aber feine Comunity, nette Leute, witzige Gespräche, Unterstützung wenns mal wieder hackt, coole Touren, Ideen was man machen kann und vor allem (solange der FSX nicht zickig ist) SPASS!!!
Nur meine Gedanken zum Thema
Gruß Pete
Nachtrag (1):
Was mich total verwundert, ist die Anzahl der Leute, die im Forum sich alles durchlesen, was mit Dafsim zutun hat. Da frage ich mich, ob die alle auf einer anderen Plattform Dafsim nutzen oder ob die evtl überlesen haben, dass wir FSCloud nutzen und versuchen, sich mit uns über Dafsim zu verbinden.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Peter C337H: 03.04.2018 20:39.
|
|
03.04.2018 20:20 |
|
|
|
Hallo zusammen,
ich glaube, dass bei dem Posten von Bildern die Angst umgeht, dass man ein copyright verletzt. Früher weis ich noch, vor 10 Jahren, dass man einfach alles was man meinte zu zeigen zu müssen ins Forum stellte. Heute überlegt man 3 mal ob in dem Bild nicht ein Verstoß vorhanden ist. Da geht es bei LM an usw.
Aber schau mir mal wie es weiter geht.
__________________ Gruß Ugo Rudi
GA-Pilot im DACH Luftraum
|
|
04.04.2018 11:26 |
|
|
|